Die Teilnahme am iSAQB® CPSA-A Enterprise Architecture Management (EAM) Kurs gibt den Teilnehmern 30 Methodologische Kompetenz (MC) Punkte auf die 70 Punkte, die für die Teilnahme an der iSAQB CPSA-A Prüfung mit Brightest erforderlich sind. Es ist wichtig zu beachten, dass im Rahmen der 70 Punkte, die für die Teilnahme an der iSAQB CPSA-A Prüfung mit Brightest erforderlich sind, mindestens zehn Kompetenzpunkte in den folgenden Bereichen erforderlich sind:
Der akkreditierte iSAQB® EAM - Enterprise Architecture Management (CPSA-A) Kurs basiert auf dem aktuellen iSAQB® Curriculum:
Teil 1 - Grundbegriffe des EAM (Enterprise Architecture Management)
Teil 2 - Verfahren im EAM
Teil 3 - Repositories und Metamodelle
Teil 4 - Governance und Change Management
Teil 5 - Einführung von EAM
Teil 6 - Enterprise Architecture Frameworks
Das CPSA-A Enterprise Architecture Management Seminar ist besonders wertvoll für Fachleute, die ein besseres Verständnis dafür entwickeln möchten, wie man Konsistenz über komplexe IT-Systeme und Anwendungslandschaften hinweg verwaltet.
Um an einem iSAQB® CPSA - Advanced Level Kurs teilzunehmen, müssen Sie das iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CSPA-F) Zertifikat besitzen.
Voraussetzungen an das Wissen:
Teilnehmer sollten über die folgenden Vorkenntnisse verfügen:
Kenntnisse in den folgenden Bereichen können helfen, einige der im Kurs behandelten Konzepte zu verstehen:
Lehrpläne und Musterprüfungen werden in Kürze veröffentlicht!
Lehrpläne und Musterprüfungen werden in Kürze veröffentlicht!
Elektronische Prüfungen für Einzelpersonen, die von einem Pearson VUE-Experten in Echtzeit über eine Webcam verwaltet werden (jetzt auch für ISTQB möglich).
In verschiedenen Sprachen in mehr als 5200 Testzentren mit einfacher Anmeldung über die Brightest-Seite der Pearson-Website.
Elektronische Prüfungen für Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern in sechs verschiedenen Sprachen, überall auf der Welt.
Die klassische Prüfungs-erfahrung für Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern in einer wachsenden Anzahl von Sprachen.