Loading (custom)...

iSAQB CPSA-A EMBEDDED

iSAQB® CPSA-A - Embedded Systems (Training)

Beschreibung

Die Teilnahme am iSAQB® CPSA-A Embedded Systems (EMBEDDED)-Kurs gibt den Teilnehmern 20 Technische Kompetenz (TC) und 10 Methodologische Kompetenz (MC) Punkte auf die 70 Punkte, die für die Teilnahme an der iSAQB CPSA-A Prüfung mit Brightest erforderlich sind. Es ist wichtig zu beachten, dass im Rahmen der 70 Punkte, die für die Teilnahme an der iSAQB CPSA-A Prüfung mit Brightest erforderlich sind, mindestens zehn Kompetenzpunkte in den folgenden Bereichen erforderlich sind: 

  • Technische Kompetenz (TC)
  • Methodologische Kompetenz (MC)
  • Kommunikative Kompetenz (CC)

 

Der akkreditierte iSAQB® EMBEDDED - Embedded Systems (CPSA-A) Kurs basiert auf dem aktuellen iSAQB® Curriculum:

Teil 1 - Systementwicklung für Embedded Systems

  • Systematischer Ansatz zur Systementwicklung
  • Modellierung und Analyse funktionaler Architekturen
  • Modellierung und Analyse technischer Systemarchitekturen

Teil 2 - Softwareentwicklung für Embedded Systems

  • Modellierung von Software für Embedded Systems
  • Implementierung von Software für Embedded Systems
  • Speicherverwaltung
  • Fehlerbehandlung
  • Modellbasierte Entwicklung von Embedded Systems
  • Verifizierung von Embedded Software
  • Design-Paradigmen

Teil 3 - Zuverlässigkeit und funktionale Sicherheit

  • Grundlegende Begriffe zuverlässiger und sicherheitsrelevanter Systeme
  • Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme
  • Sicherheitsklassifikation von Anforderungen und Bausteinen
  • Enger Zusammenhang zwischen System-, Software- und Hardwareentwicklung
  • Entwicklung fehlertoleranter Systeme
  • Architektur-Patterns und Techniken
  • Ansätze zur Fehlervermeidung
  • Patterns zur Fehler- und Ausfallerkennung
  • Patterns zur Fehlerbehebung
  • Patterns zur Fehlerminderung

Teil 4 - Echtzeit und Parallelität

  • Grundbegriffe und Eigenschaften von Echtzeitsystemen
  • Entwicklung von Echtzeitsystemen
  • Echtzeitanforderungen
  • Zeitgesteuerte vs. ereignisgesteuerte Ansätze
  • Technische Lösungen für Planung und Parallelität
  • Gleichzeitiger Zugriff auf gemeinsame Ressourcen
  • Auswirkungen des Betriebssystems auf Echtzeiteigenschaften
  • Echtzeitanalyse
  • Werkzeuge für das Echtzeit-Architekturdesign und die Analyse
  • Beziehung zu verteilten und Multi-Core-Systemarchitekturen

Teil 5 - Anpassungsfähigkeit

  • Grundlagen der Anpassungsfähigkeit und Variabilität
  • Modellierung von Variabilität in der Architektur
  • Unterstützung von Anpassungsfähigkeit und Variabilität
  • Entwicklung von Embedded Systems
  • Werkzeuge zur Unterstützung von Variabilität und Anpassungsfähigkeit

Zielpublikum

Das CPSA-A Embedded Systems Training Seminar ist besonders wertvoll für Fachleute, die sicherheitsrelevante Embedded-Systeme entwickeln möchten. Mit dem Fokus auf harte Echtzeit und funktionale Sicherheit behandelt das Curriculum zentrale Themen für die Entwicklung von Embedded-Systemen in einer regulierten Umgebung und geht auf die Interaktionen zwischen Software- und Systemarchitektur ein.

Voraussetzungen

Um an einem iSAQB® CPSA - Advanced Level Kurs teilzunehmen, müssen Sie das iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CSPA-F) Zertifikat besitzen.

 

Voraussetzungen an das Wissen:

Teilnehmer sollten über die folgenden Vorkenntnisse verfügen:

  • Grundlagen der Softwarearchitektur, wie sie in CPSA-F akkreditierten Schulungen vermittelt werden
  • Praktische Erfahrung mit der Implementierung und dem Design von Embedded Systems sowie den typischen Herausforderungen bei der Entwicklung von Embedded Systems

Kenntnisse in den folgenden Bereichen können helfen, einige der im Kurs behandelten Konzepte zu verstehen:

  • Praktische Erfahrung mit der Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme und/oder Echtzeitsysteme

Lehrpläne und Musterprüfungen werden in Kürze veröffentlicht!

Lehrpläne und Musterprüfungen werden in Kürze veröffentlicht!

Buchen Sie Ihre Zertifizierungsprüfung:

brightest private exams

Brightest Private Prüfungen

Elektronische Prüfungen für Einzelpersonen, die von einem Pearson VUE-Experten in Echtzeit über eine Webcam verwaltet werden (jetzt auch für ISTQB möglich).

brightest-center-exam

Brightest Center Prüfungen

In verschiedenen Sprachen in mehr als 5200 Testzentren mit einfacher Anmeldung über die Brightest-Seite der Pearson-Website.

brightest green exam

Brightest Green Prüfungen

Elektronische Prüfungen für Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern in sechs verschiedenen Sprachen, überall auf der Welt.

brightest paper exam

Brightest Paper Prüfungen

Die klassische Prüfungs-erfahrung für Gruppen von mindestens 6 Teilnehmern in einer wachsenden Anzahl von Sprachen.